Im November erschien zeitgleich zu „Midgard – das Mysterium“, das Abenteuerheft „Mord und Hexerei“, das zwei Abenteuer beinhaltet.
Das Abenteuer hat 66 Seiten, Softcover, schwarz/weiss. Das Format ist ebenso etwas kleiner als Din A4. Die Verarbeitung scheint sehr solide. Das Werk ziert kein Lesebändchen. Das Abenteuerheft besitzt ein Inhaltsverzeichnis. Mit dem Abenteuer bekommt man im Gegensatz zu den Grundregelwerken keinen Code, um sich das Werk als PDF ohne weitere Kosten herunterzuladen.
Der Preis beträgt € 14,95.
Zum Inhalt:
In einer Rezensierung eines Rollenspielabenteuers auf den Inhalt einzugehen, birgt natürlich immer das Risiko, etwas zu verraten, was der Spieler gerne im Spiel erfahren hätte.
Ich versuche echte Spoiler zu vermeiden, werde ggf. verborgene Informationen keinesfalls nennen.
Das Heft ist in zwei Teile unterteilt, die jeweils ein eigenes Abenteuer beinhalten. Beide Abenteuer spielen in Alba.
– Die steinenerne Hand
– Hexerjagd
Die steinerne Hand
(Grade 1-3, von Stephanie Lammers)
In diesem Abenteuer geht es darum, ein Heil- oder Gegenmittel gegen eine Krankheit zu finden, unter der mehrere Kinder des Dorfes Waefelam leiden und die Kinder vor dem Tod zu retten.
Das Abenteuer ist sehr linear aufgebaut und besitzt einen sehr stark vorgezeichneten Handlungsverlauf. Hauptinhalt ist Recherche und Reise.
Echtes Konfliktpotential (Gewalt) besitzt das Abenteuer von sich aus kaum.
Das Abenteuer macht 23 der 66 Seiten aus.
Hexerjagd
(Grade 5-12, von Gerd Hupperich)
In diesem Abenteuer werden die Charaktere in die verbrecherischen Handlungen eines Zauberers verwickelt. Das Abenteuer spielt in Beornanburgh – der Hauptstadt von Alba. Die Handlung findet zur Zeit des Sorelsmot („DER“ Zusammenkunft der Zauberer Albas) statt.
Die Charaktere werden beauftragt, einen Mord zu untersuchen, der an einem von Anklage der Hexerei freigesprochenen, verübt wurde. Im Laufe der Ermittlungen stoßen die Abenteurer dann auf einen geplanten Anschlag auf einen Gildenmeister, den es zu vereiteln gilt. Schlußendlich muss natürlich auch der Täter ermittelt und gefasst werden…
Das Abenteuer ist komplexer strukturiert und besitzt wesentlich mehr Konfliktpoteniale als „die steinerne Hand“. Eine Beschreibung der Stadt Beornanburgh ist leider nicht enthalten, womit Midgard-Neulinge etwas im Regen stehen, da die Beschreibung von Alba und Beornanburgh derzeit out-of-sale sind.
Bewertung:
Die steinerne Hand
Ich muß ganz ehrlich gestehen, dass ich nach Smaskrifter (siehe Rezi) ein wenig enttäuscht von diesem Abenteuer war, da es sehr linear verläuft und ein bisschen als Informationsschitzeljagd anmutet. Es gibt keine Opposition, die einem Hindernisse in den Weg legt und man muss lediglich den Hinweisen-Schnitzeln folgen. Lediglich die Zeit als „Risiko-Faktor“ ist ein Element, dass vielleicht Spannung aufkommen läßt. Das ganze mutet mir eher als „Side-Quest“ an, dass ein Spielleiter „mal schnell“ zwischen zwei Abenteuern als Ereignis stattfinden lässt.
Daneben mißfällt es mir, dass einige Würfelwürfe den Handlungsablauf komplett blockieren können, so dass es schlicht nicht weitergeht. Auch muss man heutzutage die Möglichkeit der Infektion eines der Spielercharaktere nicht mehr von einem verdeckten Wurf durch den Spielleiter abhängig machen.
Fazit: Ganz nett, aber ausbaufähig…
Hexerjagd:
Das Abenteuer war dann die Versöhnung und muss wohl als „Kern“ des „Mord und Hexerei“ verstanden werden. Es ist wesentlich komplexer als DsH und hat wirklich sehr nette und originelle Ideen. Die Aufteilung in mehrere Akte ist klassisch, aber gut und liefert eine nette Steigerung.
Eine Stadtbechreibung von Beornanburgh wäre aber wünschenswert gewesen, um die ermittelnden Charaktere in ihrem Treiben mehr Flair mitgeben zu können.
Fazit: Sehr schön, mit Wunsch nach einem kleinen Nice-to-Have
Insgesamt kann ich „Mord und Hexerei“ empfehlen. Die Abenteuer lassen sich ohne weiteres in andere Settings und Systeme übertragen, so dass auch Nicht-Midgard-Spieler mal einen Blick wagen sollten.
Als weiterhin äußerst wünschenswert würde ich die Wiederveröffentlichung von Quellenbuch/-box Alba als zentraler Schauplatz im Midgard Rollenspiel empfinden, um mal einen Vorschlag an den Verlag zu äußern.
Man sollte vielleicht erwähnen, das es sich hier im Neuauflagen alter Abenteuer handelt, die 1997 schon einmal unter diesem Titel erschienen.
http://www.midgard-wiki.de/index.php/Publikation:Mord_und_Hexerei